Projekte Rückblick
Medientag am 15.11.2019
Die Quartiersarbeit, das Jugendzentrum Herz und die kommunale Jugendarbeit haben sich mit folgender Veranstaltung an den Aktionstagen für Netzpolitik und Demokratie der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung beteiligt.
Der permanente Zugang zum Internet hat die Lebenswelt der Jugendlichen in den letzten Jahren verändert. Neben den Möglichkeiten des Lernens und Kommunizierens birgt die Nutzung verschiedener Apps viele Gefahren. Das permanente Teilen des Lebensalltags ist fast schon „normal“ geworden. Vernachlässigt wird dabei, was hinter der Fassade des world wide webs steckt.
Ein besonderes Augenmerk wurde daher auf bestimmte Apps wie Tik Tok gelegt. die Teilnehmer haben kreativ und spielerisch erfahren, welche Gefahren auf ihrem Smartphone lauern.